Diese Karte nutzt OpenStreetMap. Bei Verwendung der Karte werden Anwendungs- und Statistikdaten an OpenStreetMap übertragen. Karte einbinden?

Die Parkbahn Schmiden startet in die neue Saison

Diana ist aus der Winterpause zurück und macht sich fit für die bevorstehende Saison – die am Ostersonntag beginnt. Hier und da müssen noch ein paar Schrauben fester gezogen und Schienen vom Unkraut befreit werden. Dann kann sie sich dampfend ihre Strecke entlang des Stadionwegs in Richtung Lehmgrube in Schmiden bahnen.

Alles Einsteigen! Die Schmidener Parkbahn startet in die neue Saison

Ab Ostersonntag drehen die Loks wieder ihre Runden durch die Lehmgrube

Diana ist eine der drei Loks, die auf der Schmidener Parkbahn ihre Runden drehen – sehr zur Freude ihrer kleinen und großen Gäste! Die knapp 1,2 Kilometer lange Strecke startet am Bahnhof (direkt neben dem Schmidener Stadion) und führt durch die kleine Parkanlage der Lehmgrube, vorbei am Spielplatz über Blumenwiesen wieder zurück.

Betriebsleiter Alexander Beck hat zusammen mit seinen Kollegen der Interessengemeinschaft, die nur eine Handvoll Mitglieder zählt, die Bahn 2010 selbst gebaut und die Weichen verlegt. Erfahrung hatte er damals schon reichlich – durch den Bau der Dampfbahn im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Aus seiner Leidenschaft für Modelleisenbahnen und der Begeisterung für die Killesbergbahn entstand vor über 30 Jahren das Hobby für kleine Dampfloks bei dem gelernten Werkzeugmechaniker.

Ein zeitintensives Hobby ist es bis heute. Beck und die anderen arbeiten und tüfteln ehrenamtlich an der Parkbahn. An jedem zweiten Sonntag sind drei von ihnen im Einsatz: „Lokführer, Zugbegleiter und Fahrkartenverkäufer braucht das Team während eines Betriebsnachmittags“, erklärt der 51-Jährige. Übrigens: Die Gruppe rund um Alexander Beck freut sich immer über neue Mitglieder, die ihre Begeisterung für Dampfloks teilen.

Die Einnahmen – drei Euro pro Person kostet die knapp 15-minütige Fahrt in diesem Jahr – fließen direkt in die Instandhaltung und die Betriebskosten. Immerhin verbraucht so eine Lok knapp 150 Liter Wasser und 30 Kilogramm Kohle, während sie gemütlich einen Nachmittag lang durch die ruhige Grünanlage tuckert.

Ein Sonntagsausflug zur Fellbacher Parkbahn lässt sich übrigens perfekt mit einem Besuch auf dem angrenzenden Spielplatz kombinieren.

Fahrtage & -zeiten der Parkbahn Schmiden

In der Saison zwischen April und Oktober fährt die Parkbahn jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr. Zusätzlich gibt es Sonderfahrten: zum Start am Ostersonntag (20. April) und Ostermontag (21. April) zu den üblichen Zeiten sowie nach Saisonende. Am 8. November findet von 17 bis 20:30 Uhr die Lampionfahrt statt, und am 7. Dezember von 14 bis 16:30 Uhr die Nikolausausfahrt.

https://www.parkbahnschmiden.de/